Wir sind eine mittelgroße Steuerberatungskanzlei mit Sitz in Kerpen-Sindorf. Mit unserem Team führen wir die Kanzlei in zweiter Generation. Dabei setzen wir auf persönliche Kontakte, individuelle Beratung und die Vorteile der Digitalisierung.
Sie wünschen sich einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit digitalisierten Arbeitsabläufen? Sie haben Spaß im vertrauensvollen Umgang mit einer vielfältigen Mandantenstruktur? Sie möchten gerne in einem aufgeschlossenen Team arbeiten? Sie freuen sich über attraktive Benefits, wie Gleit- und Teilzeitregelungen, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit und vieles mehr?
Unsere Kaffee-Bar
Homeoffice
Gleitzeit
Intensive Einarbeitung
Top Lage
Teamzusammenhalt
Wir übernehmen Steuererklärungen für Unternehmen aller Größen und Rechtsformen und beraten Sie auch zur Steuerplanung und -gestaltung, um Ihre Steuerlast zu optimieren. Gerne erledigen wir die Aufgaben der Finanzbuchhaltung, inklusive Jahresabschluss oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung.
Mit den modernen Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns sparen Sie nicht nur Zeit und somit Geld, sondern Sie optimieren Ihre Betriebsabläufe nachhaltig. Nutzen Sie die Digitalisierung als Chance und genießen Sie schon bald alle Vorteile!
Besitzen Sie Immobilien, die Sie vermieten oder verpachten? Möchten Sie Ihr Vermögen aufbauen, sichern oder übertragen? Haben Sie eine Abfindung erhalten? Oft kann das Steuerrecht für Privatpersonen undurchdringlich sein. Damit Sie nicht an Ihren Steuererklärungen verzweifeln, sind wir der Partner an Ihrer Seite.
Wir sind ein familiäres, modernes, sehr offenes Team und stehen für offene und ehrliche Kommunikation, nutzen alle Vorteile der Digitalisierung und ziehen an einem Strang. Eindrücke aus unserem Kanzleialltag und Ihre Ansprechpartner finden Sie hier...
Finden Sie hier aktuelle Informationen zu steuerlichen und wirtschaftlichen Themen für Unternehmen und Privatpersonen.
Wie jedes Jahr um die Weihnachtszeit ist es uns ein wichtiges Anliegen mit der Aktion "Spenden statt Weihnachtskarten" zurückzugeben. Die diesjährigen Spendenempfänger ...
Das EuGH-Urteil vom 19. Dezember 2024 (C-531/23) zur Arbeitszeiterfassung für Hausangestellte in Spanien hat auch Auswirkungen auf Deutschland. Bisher mussten Arbeitgeber in Deutschland die Arbeitszeiten von ...
Aufwendungen für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio können nicht als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden. Voraussetzung für den Abzug als ...
Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zu den abzugsfähigen Nachlassregelungskosten im Rahmen der Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft erweitert den Begriff der „Verteilung des Nachlasses“ gemäß § 10 Abs ...